Excel gehört bereits zu Ihrem täglichen Werkzeug im Umgang mit größeren Datenmengen? - Besuchen Sie unser Excel-Seminar – Aufbaukurs für Fortgeschrittene und erweitern Sie Ihr Wissen!
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Excel zu vertiefen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, Aufgaben effizienter zu lösen und die Strukturen Ihrer Tabellen besser zu verstehen.
Seminarinhalte
- Auswertungen optimieren
Benannte Zellen und Bereiche einfügen (Namensmanager) / Datenschnitte einfügen / Daten mit Ampeln und Symbolen überwachen / Spezielle benutzerdefinierte Zahlenformate erstellen - Daten analysieren
Wichtige Formeln für die Datenanalyse kennenlernen / Zwischensummen und Teilergebnisse anwenden / Formeln mit ähnlicher Funktion kennenlernen und anwenden (u.a. SVERWEIS, Index(Vergleich), Summewenns, Summenprodukt) / Verschachtelte Funktionen nutzen / Formeln kontrollieren und Fehler korrigieren (Formelüberwachung) - Daten verknüpfen und einbinden
Tabellen und Arbeitsmappen mit Formeln verknüpfen / Daten aus unterschiedlichen Quellen mit Power Query importieren - Pivot-Tabellen erstellen
Auswertungen mit Pivot-Tabellen zusammenfassen / Filtern, sortieren, formatieren und berechnen / Hilfreiche Einstellungen in der Pivot-Tabelle - Daten grafisch darstellen
Diagrammtypen kennenlernen / Diagramme erstellen / Interaktive Diagramme mit Pivot-Tabellen - Zusammenarbeit und Prozesse
Kommentar vs. Notiz / Zusammenarbeit in einer Datei / Dokument freigeben (Office 365 Welt) - Umfangreiche Übungen
Seminartermin: auf Anfrage
Konditionen
Seminar Preis: 480,- € zzgl. MwSt. pro Person.
Inklusive Bonus: Eine Stunde Livesession für Fragen nach dem Seminar.
Seminar Ort: Online Seminar
Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt. Die Seminarplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Wir berücksichtigen gern Ihre individuelle Themenwünsche und Beispiele im Seminar.
Sie benötigen für das Online-Seminar:
- einen Internetzugang
- ein lauffähiges Excel für Ihre Übungen - ab Version 2013 (Windows)
- Headset (alternativ ein Telefon)
- wenn möglich zwei Monitore - dann können Sie links das Seminar verfolgen und rechts üben